Von ihrer Körperform ist die Regenbogenforelle der Bachforelle sehr ähnlich. Auch sie hat einen lang gestreckten Körper, bei näherem Betrachten werden jedoch erste Unterschiede sichtbar. So hat die Regenbogenforelle auch im Alter noch eine leicht gespaltene Schwanzflosse. Allgemein sind sie jedoch von der Körperform ein wenig gedrungener als unsere heimische Bachforelle. Die Färbung der Regenbogenforelle ist äußerst variabel, die Grundfärbung reicht hier von graublau bis olivgrün, wobei die Tupfen, die nicht nur rund sondern teilweise auch x-förmig sein können, ausschließlich schwarz sind.
Ihren Namen jedoch verdankt die Regenbogenforelle dem irrisierenden, regenbogenartig und rötlich schimmernden Längsband. Dieses kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein, was vom Stamm und dem jeweiligen Gewässer abhängt. In einigen seltenen Fällen kann dieses regenbogenartig schimmernde Längsband aber auch komplett fehlen.
Die Regenbogenforelle hat einen, im Vergleich zur Bachforelle, kleineren und auch spitzeren Kopf. Dieser ist stumpfschnäuzig und besitzt eine weite Mundspalte. Wie alle Lachsartigen, besitzt auch die Regenbogenforelle eine Fettflosse, die sich zwischen der Rückenflosse und der Schwanzflosse befindet. Die Schuppen der Regenbogenforelle sind klein. Entlang der Seitenlinie befinden sich etwa 135 bis 150 dieser Schuppen. Zwischen der Fettflosse und der Seitenlinie sind 14 bis 19 Schuppen zu finden.
Die Regenbogenforelle kann beachtliche Größen erreichen und so können auch schon mal Gewichtsklassen von 15 Kilogramm und mehr erreicht werden. Im Durchschnitt wird diese Forelle aber nur bis 80 Zentimeter groß und erreicht ein Gewicht von etwa zehn Kilogramm. Die Lebenserwartung der Regenbogenforelle liegt bei etwa sieben Jahren, wobei dies unter anderem stark abhängig von der jeweiligen Wasserqualität ist.
Gasthof
"Zum Stillen Tal"
Fam. Fraundorfer
Thomastal 15
4362 Bad Kreuzen
Tel.:07266/6383
E-Mail: gasthaus@stillestal.at
Donnerstag bis Montag:
8:00 - 24:00 Uhr
Warme Küche:
11:00 - 13:00 und
17:00 - 20:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch Ruhetag!